Der Eröffnungsfilm des diesjährigen Fantasy Filmfestivals im Kölner Cinedom lässt uns wieder zu Kleinkindern werden, die in den tiefen und verwinkelten Schatten unter dem Bett oder im Kleiderschrank eine düstere Welt, bevölkert mit Kreaturen der Nacht, vermuten. Die Schauermär beginnt im Jahre 1910 im kerkerähnlichen Kellergewölbe des Blackwood-Manors, ...
Mystery
Don't be afraid of the dark - del Toro, Nixey
Verfasst von Angelos Botsaris am Do, 09/08/2011 - 00:03Black Swan - Natalie Portman, Vincent Cassel - Darren Aronofsky
Verfasst von Maxi Braun am Mi, 04/20/2011 - 17:46Die Furcht, daß man beim Blick in den Spiegel nicht mit dem gehorsam synchronen Ebenbild, sondern mit einer eigensinnigen Variante seiner Selbst konfrontiert wird, entspricht einer symbolisch aufgeladenen Urangst. Sie versinnbildlicht dieses bedrohliche Gefühl, daß in uns selbst eine dunkle Seite schlummert, die jederzeit unkontrolliert ausbrechen, ihre spöttische Fratze zeigen und unsere geheimsten Dämonen entfesseln kann.
Regisseur Darren Aronofsky, der uns mit Requiem for a Dream zugegeben schockierte und mit The Fountain auf hohem Niveau langweilte, orchestriert eben solche Urängste in Black Swan zu einem nervenaufreibenden Psychothriller der Natalie Portman durch eine physisch spürbare Passion schickt.
Nuit noire / Die schwarze Nacht - Olivier Smolders
Verfasst von admin am So, 12/25/2005 - 01:00Die Jungfräulichkeit des Kinogängers in der Schwarzen Nacht
Als die Gebrüder Lumière 1895 ihren Cinématographe erstmals vorführten, zeigten sie selbstgedrehte Kurzfilme von Arbeitern, die eine Fabrik verlassen. Gute 110 Jahre Filmgeschichte sind seither vergangen und längst haben wir alle unsere cineastische Unschuld verloren. In Zeiten von Morphing und digitalen Darstellern gibt es fast nichts mehr, was uns zu erstaunen oder gar zu verzaubern vermag. Alles scheinen wir irgendwie schon mal irgendwo zuvor gesehen zu haben. So ist auch Nuit Noire (Die Schwarze Nacht) des belgischen Regisseurs Olivier Smolders ein Mosaik, welches aus der Fülle der mannigfaltigen Kinogeschichte schöpft.
The Mothman Prophecies - Mothman Prophezeiungen - Tödliche Visionen
Verfasst von admin am So, 12/26/2004 - 01:00Psychologischer, subtiler Horror hat Hochkonjunktur auf den Leinwänden dieser Welt sowie in unseren Köpfen.