Wer La Comunidad von Alex de la Iglesia gesehen hat, weiß: es kann immer noch schlimmer kommen. Wer die nette Mietsmischpoke in der Chilestraße Hausnummer 672 kennen lernt, weiß mehr, denn sobald es schlimmer geworden ist, setzt das Schicksal noch einen ordentlichen Schlag drauf. Hier braucht es keinen Koffer voller Geld, um das Böse aus den menschlichen Abgründen hervorzulocken.
Chile 672 / In der Chilestraße Hausnummer 672
Verfasst von admin am So, 12/25/2005 - 01:00Genosse Studienrat Pedersen / Gymnaslaerer Pedersen
Verfasst von Maxi Braun am So, 12/25/2005 - 01:00 In der Retrospektive erzählt Geschichtslehrer Pedersen (Kristoffer Joner, der aussieht wie die skandinavische Variante von Kevin Bacon) seinen gelangweilten Pennälern von einer Zeit, als sein Mittelscheitel bedenklich verrutschte, der Kalte Krieg noch ein heißes Eisen war und die kommunistische Weltrevolution für alle Revoluzzer zum Greifen nah schien.
KurtsFilme PULP & style - Drei kurze Filme auf einer DVD
Verfasst von admin am Sa, 11/12/2005 - 01:00"Zu nervig für den Mainstream, zu niveaulos für Cineasten?"
Jargo von Maria Solrun - guter deutscher Jugend-Film
Verfasst von admin am Fr, 08/26/2005 - 00:00Jargo (Constantin von Jascheroff) ist ein aus Deutschland stammender 15jähriger Jugendlicher, der allerdings in Saudi-Arabien aufwuchs. Sein trinkender Vater scheiterte dort und sprang in den Tod, danach kehrt Jargo zurück nach Deutschland und lebt fortan in einer im Vergleich zum bisherigen Umfeld trostlosen Berliner Plattenbausiedlung.
Verhängnis - Damage - Jeremy Irons, Juliette Binoche - Louis Malle
Verfasst von admin am Mi, 08/24/2005 - 00:00Es gibt sie noch, diese Nächte, in denen man vor dem Fernseher im Vollmondlicht langsam wegdämmert und kaum die Augen aufhalten kann, bis man zufällig in einen alten Film zappt und plötzlich hellwach ist. Den Dritten Programmen sei Dank! So geschehen am gestrigen Abend.
Krieg der Welten (2005) mit Tom Cruise von Steven Spielberg
Verfasst von admin am Mo, 08/01/2005 - 00:00Das Interesse an Spielbergs Neuauflage von Krieg der Welten (War of the Worlds) ist in der fünften Woche nicht mehr sonderlich groß - neben meiner Schwester, ihrem Mann und mir verirrten sich gestern abend noch etwa weitere 10 Personen ins kleine Kino 5 des hiesigen Maxx. Nun gut, es war die Spätvorstellung um 23:15 und bei einem kurzen Blick in zwei andere Säle wurde die Krise der Kinos wieder bewußt, denn die Filme waren noch schlechter gefragt.
Sabado - Ein Hochzeitsvideo - Matias Bize
Verfasst von admin am Mo, 07/04/2005 - 00:00Rückblick Filmfestival Mannheim-Heidelberg:
In Echtzeit drehte der erst 24jährige Matias Bize aus Chile diesen gewagt- experimentellen "Einakter". Wir beginnen bei Blanca, die bereits im Brautkleid vor dem Spiegel steht, als die vor Wut schnaubende Antonia auftaucht und ihr eröffnet, sie hätte mit ihrem Bräutigam in Spe geschlafen und sei obendrein schwanger.
Los Debutantes / The Debutantes / Die Anfänger - Andres Waissbluth
Verfasst von Maxi Braun am Mo, 07/04/2005 - 00:00Rückblick Filmfestival Mannheim-Heidelberg:
Zweiter Platz: Los Debutantes / The Debutantes / Die Anfänger
Nochmal ein Chilenischer Film, diesmal von Andres Waissbluth. Obgleich im Festivalkatalog als Film mit "Tarantino-Touch" beschrieben, hat das elegant inszenierte Drama nur die Aufteilung in Episoden mit Pulp Fiction gemein. Verständlich, dass Waissbluth jedesmal entnervt stöhnt - mir veriet er, dass ihm dieser Vergleich zum Hals raushängt.
Die erste Episode wird aus der Sicht Victors erzählt, dem jüngeren Bruder von Silvio. An einem Abend verliebt er sich in einer Table-Dance-Bar in die atemberaubende Stripperin Gracia (eine vielversprechende Neuentdeckung: Antonella Rios), während Silvio durch Zufall einen Job bei dem Gangsterboss Don Pascual erhält.
Muxmäuschenstill - Soziopathen küssen besser
Verfasst von admin am Mo, 06/27/2005 - 00:00Wer sich Muxmäuschenstill ansieht, sollte nicht zwangsläufig einen sozialkritischen Film mit einem selbstlosen Helden erwarten, dem man begeistert applaudiert, um danach selbst ein besserer Mensch zu werden. Wirklich nicht.
Kafka von Steven Soderbergh mit Jeremy Irons
Verfasst von admin am Di, 03/29/2005 - 00:00Kafka kann auch komisch sein
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
